Eines der Dinge, die mir beim Japanisch lernen Angst machen, ist die Tatsache, dass es keine Zukunftsform gibt. Verben werden nur in der Gegenwart und in der Vergangenheit konjugiert. Die große Frage bleibt also: Wie kann ich die Zukunft anzeigen? Woher weiß ich, ob ein Satz eine Zukunft anzeigt? In diesem Artikel werden diese Zweifel beantwortet.
In Wirklichkeit werden Verben in der Zukunft konjugiert. Das Problem ist, dass die Grundform aller Verben gleichzeitig gegenwärtig und zukünftig ist. Durch den Kontext des Satzes wissen Sie also, ob ein Satz in der Gegenwart oder in der Zukunft liegt. Japanische Verben beenden den Satz immer, und in einer großen Anzahl dieser Sätze muss das Verb nicht konjugiert werden.
Inhaltsverzeichnis
Warum gibt es auf Japanisch keine Zukunftsform?
Essa é uma resposta complicada de responder. Mas se pararmos para pensar, o tempo presente não está sempre em movimento? É mais fácil perguntarmos o porquê de existir tantos 時制 diferentes.
Das japanische Verb in seiner einfachen Form zeigt weder Gegenwart noch Zukunft an. Es kann auf eine Aktion hinweisen, die stattfinden wird, die wiederholt wird, die regelmäßig, zu einem bestimmten Zeitpunkt, in der Zukunft usw. stattfindet.
Para indicar, dass eine Aktion in diesem Moment stattfindet, verwenden wir die progressive Form teiru [ている]. Daher ist es genauer zu sagen, dass es keine Gegenwart gibt und die einfache Form die Zukunft darstellt.

Im Deutsch haben Sie vielleicht schon gehört, dass jemand ein Präsensverb in einem Satz verwendet, das die Zukunft anzeigt (Beispiel: Ich komme morgen). Tatsächlich ist das Verb fast nie notwendig, um die Zeit der Handlung anzuzeigen; oft wird der Kontext oder ein bestimmtes Wort im Satz dies anzeigen.
Das Japanische verwendet Adverbien, Absichten und andere Hinweise, um anzuzeigen, dass die Handlung in der Zukunft oder zu einem bestimmten Zeitpunkt stattfindet. Sehen Sie sich unten einige Beispiele für Verbkonjugationen an:
Responsive Tabelle: Rolle die Tabelle mit dem Finger zur Seite >>
Vergangenheit | 映画を見た | eiga wo mita | ich sah mir einen Film an |
Jetzt | 映画を見ている | eiga wo miteiru | Einen Film sehen |
Nicht die Zukunft | 映画を見る | eiga wo miru | Einen Film schauen |
Einladung | 映画を見よう | eiga wo zielte | Mal sehen, einen Film |
Absicht | 映画を見るだろう | eiga wo mirudarou | Sie werden den Film sehen |
Morgen | 明日は映画を見る | morgen werde ich einen Film sehen | Schau dir den Film morgen an |
Ich beabsichtige | 映画を見るつもり | eiga wo miru tsumori | Ich möchte einen Film sehen |
Das Verb [見る] kann als sehen, zuschauen, betrachten übersetzt werden...

Zukunft in der japanischen Sprache anzeigen
Sie können Zeitadverbien oder Daten und Uhrzeiten verwenden, um anzugeben, wann eine Handlung durchgeführt wird. Sie können Wörter wie morgen, nächstes Jahr, nächste Woche, zu einer bestimmten Zeit, in der Zukunft verwenden.
Você pode indicar uma intenção de fazer determinada ação, como: Ich habe die Absicht, tsumori [つもり] zu sein, oder die volitive Form des Verbs zu verwenden. Oder anzugeben, dass Sie denken, indem Sie das Verb omou [思え].
Ein anderer Weg, um zu wissen, ob ein Satz in der Zukunft liegt, ist der Kontext des Satzes. Wenn dich jemand fragt, was machst du morgen oder später? Sie können einfach mit einem Satz antworten, indem Sie die einfache Form des Verbs verwenden (nicht Vergangenheit). Es ist offensichtlich, dass Sie eine Aktion in der Zukunft anzeigen.
Siehe die folgenden Beispiele:
Responsive Tabelle: Rolle die Tabelle mit dem Finger zur Seite >>
私は四時に来る | 私は四時に来る (Watashi wa yo-ji ni kuru) remains unchanged. The translation for "I will come at four o'clock" in German is: "Ich komme um vier Uhr." | Ich komme um vier |
明日はいい天気でしょう | Ashita wa ī tenkideshou | Morgen wird das Wetter gut |
あなたは来年篠山に住むつもりですか。 | Planen Sie nächstes Jahr, in Sasayama zu leben? | Sie werden nächstes Jahr in Sasayama wohnen. |
その仕事にすぐ慣れるだろう。 | Schlaf shigoto ni sugu narerudarou. | Sie werden sich bald an die Arbeit gewöhnen. |
今日仕事が終わったら、僕らみんなで野球するんだ。 | Kyō shigoto ga owattara, bokura min'na de yakyū suru nda. | Lass uns heute nach der Arbeit Baseball spielen. |
今晩何も食べない | Konban nani mo tabenai | Ich werde heute Nacht nichts essen / Heute Abend nichts essen |
夏休みに日本へ行こうと思っています。 | Natsuyasumi ni Nihon und ikou zu omotte imasu. | Ich denke darüber nach, für die Sommerferien nach Japan zu gehen. |
映画に行くつもりです。 | Eiga ni iku tsumoridesu. | Ich gehe ins Kino. |
私達の先生は8月に外国から帰ってきます。 | Watashitachi no sensei wa rokugatsu ni gaikoku kara kaette kimasu. | Unser Lehrer wird im August aus dem Ausland zurück sein. |
将来は、ジャーナリストになりたいと思っています。 | Shōrai wa, jānarisuto ni naritai zu omotte imasu. | In Zukunft möchte ich Journalist werden. |
十時半の電車に乗ります。 | Ich fahre mit dem Neun-Uhr-Bahnhof. | Sie nehmen den Zug um 10:30 Uhr. |
Wir haben die Verwendung von deshou [でしょう] bemerkt, die eine Vermutung, eine Annahme oder Spekulation anzeigt.
Es ist leicht, sich daran zu gewöhnen, dass Verben keine bestimmte Zukunft oder Gegenwart haben. Mit der Zeit werden Sie nicht einmal einen Unterschied in Ihrem täglichen Leben veren oder sehen, wenn Sie Japanisch sprechen und lernen. Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen geholfen zu verstehen, warum es in japanischen Verben keine Zukunftsform gibt und wie Sie sich daran anen können.