Gibt es in Japan Vorurteile gegenüber Haartypen und -farben?

Wegen der Genetik haben die meisten Japanerinnen schwarzes und glattes Haar. Aufgrund dieses und anderer Ereignisse sind einige Menschen besorgt und haben Zweifel bezüglich Haarstylings und Farben in Japan. Gibt es Vorurteile gegenüber welligem, lockigem, rotem oder gefärbtem Haar in Japan?

Warum denken die Leute, dass es Vorurteile gibt? Einige Schüler waren bereits gezwungen, ihre Haare schwarz zu färben, um in der Schule ein Muster beizubehalten. In Orten wie Unternehmen und Schulen wird den Japanern empfohlen, sich nicht voneinander zu unterscheiden. Es gibt sogar ein Sprichwort, dass der Nagel, der auffällt, gehämmert wird.

Einige Schulen sind sehr streng in Bezug auf Haarschnitte, Farbwechsel oder Aufhellung. Einige Arbeitsplätze möchten auch einen bestimmten Standard beibehalten, aber es gibt keine Regeln und es gibt nur wenige Fälle, in denen Menschen gezwungen sind, ein Erscheinungsbild beizubehalten. Dieses Muster ist so verbreitet, dass das Thema nicht viel diskutiert wird, aber es gibt keine Vorurteile, wie sie sich vorstellen.

Gibt es in Japan Vorurteile bei Haartypen und Farben?

In den 90er Jahren wollten die meisten jungen Leute ihre Haare färben und ändern, aber die Schulregeln erlaubten es nicht, einige ignorierten die Regeln einfach. In einigen Fällen zwangen die Lehrer den Schüler, ihre Haare auf den Standard zurückzusetzen. Einige wurden von anderen älteren Studenten gemobbt, die das Traditionelle mochten.

Einige hatten sogar Probleme mit Braun oder einer anderen natürlichen Farbe in den Schulen. Einige mussten Dokumente unterschreiben, um ihre natürliche Haarfarbe zu bestätigen. Diese Regeln sind heute nicht so streng, aber es gibt immer noch Menschen, die es lieben, irrationale Regeln aufzuerlegen. Nur, sie sind Schulregeln und keine Vorurteile.

Japaner mögen verschiedene Haare!

Auch wenn die Schulregeln streng sind, insbesondere hinsichtlich der Kleidung, sind die Japaner bezüglich ihrer Haare frei, zu tun, was sie wollen. Die größten Künstler und Sänger haben oft total unterschiedliche und verrückte Frisuren und Stile wie visual kei. Japanerinnen mit braunem und rotem Haar werden ebenfalls immer beliebter.

Gibt es in Japan Vorurteile bei Haartypen und Farben?

In japanischen Anime, Spielen und Manga haben die meisten Charaktere bunte Haare und sind sehr stilvoll. Diese Fälle zeigen nur, dass die Japaner, insbesondere junge Menschen, voneinander abweichen wollen. Haare werden in Japan ernst genommen, manche bemühen sich, verschiedene Stile zu erfinden.

Diversen japanische Mode-Segmente verwenden völlig unterschiedliche und bunte Looks. Die lolita färben ihre Haare. Vor einigen Jahrzehnten war es üblich, dass rebellische Jugendliche extrem lustige Frisuren hatten.

Gegenwärtig können Sie in großen Städten Haare bis zu den Füßen in den Farben des Regenbogens haben und sich alle verheddern. Die Japaner werden nichts dagegen haben, sie werden freundlich und höflich bleiben, einige werden eher auftauchen, um ein Foto mit Ihnen zu machen.

Gibt es in Japan Vorurteile bei Haartypen und Farben?

Kann ich gefärbtes oder lockiges Haar haben?

Diese Vorstellung, dass es Vorurteile mit lockigem oder blondem und braunem Haar gibt, ist etwas völlig Absurdes. Sie sind aufgrund der Genetik nur ungewöhnlich, viele Japaner beneiden diese Haare und viele malen und winken mit ihren Haaren, um sich von anderen zu unterscheiden.

Der einzige Ort, an dem verschiedene Haare verpönt werden können, ist in Schulen. Wenn Sie ein junger Schüler sind, versuchen Sie, die Regeln Ihrer Schule zu kennen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, was die Leute über Ihre Haare denken. In Japan ist das Ungewöhnliche cool! Genieße deinen Charme!

Gibt es in Japan Vorurteile bei Haartypen und Farben?

Ich hoffe dir hat der Artikel gefallen. Wie ist Ihre Meinung zu diesem Thema? Wir freuen uns über Kommentare und Beiträge. Zum Schluss werde ich einige verwandte Artikel und über Haarschnitte unten hinterlassen: