Überfüllung und wachsende Stadtbevölkerung in Japan

Viele stellen sich vor, dass Hä und Wohnungen in Japan aus Platzgründen klein sind. Tatsächlich liegt dies jedoch daran, dass die meisten Menschen in große Städte wie Tokio und Osaka strömen möchten. Allein in Tokio leben 13 Millionen Menschen, und die vergrößerte Region übersteigt 36 Millionen (Chiba, Saitama, Kanagawa). Was bringt mehrere Menschen dazu, am selben Ort zu leben?

Während in Japan 336 Einwohner pro km² leben, sind es in Tokio 6.000 Einwohner pro km². Trotzdem leidet Japan unter einem großen Geburtsproblem, bei dem die Regierung die Japaner ernsthaft dazu ermutigen muss, Kinder zu bekommen, da sonst die Bevölkerung jedes Mal abnimmt, das Wirtschaftswachstum jedoch behindert und immer mehr Arbeitskräfte benötigt.

Einige stellen sich Japan als ein Zusammenballung von Städten vor, aber in Wirklichkeit bestehen fast 80% von ihm aus Wäldern und Bergen. Obwohl Japan ein kleines Land ist, werden zahlreiche Städte verlassen und aufgegeben, weil die Mehrheit der Landbevölkerung nach Tokio migriert. Die japanische Regierung hat sogar kostenlose Grundstücke von 300m² angeboten, um das Bevölkerungswachstum in der Region zu fördern. Die Regierung muss dringend nicht nur das Problem der fehlenden Geburten lösen, sondern auch einen großen Teil der Menschen aus Tokio abziehen und sie ermutigen, sich im Land zu verbreiten.

Überfüllung und wachsende städtische Bevölkerung Japans

Dies ist keine leichte Aufgabe, immer mehr Menschen in Tokio und anderen Metropolen nehmen zu. Das liegt daran, dass Tokio die Stadt der Möglichkeiten ist, der Wunsch vieler junger Menschen und sogar Ausländer. In Tokio haben Sie Zugang zu allem, was Sie brauchen, obwohl es manchmal eine Illusion ist, da Sie selbst in kleinen und abgelegenen Städten alles finden können, einschließlich Unterhaltung und Tourismus.

Überfüllungsprobleme in Tokio

Die überfüllten Züge und Schulen, die langen Wartelisten für Kindergärten und Vorschulen usw. Der Bürgermeister von Tokio hat gegen diese Probleme gekämpft, indem er Verbindungen zu ländlichen Gebieten entwickelt und die Menschen ermutigt hat, die Stadt zu verlassen und ein Leben auf dem Land zu beginnen. Während Tokio mit Überbevölkerungsproblemen konfrontiert ist, brechen die regionalen Industrien zusammen und es gibt nicht genügend Menschen, um auf den Feldern zu arbeiten.

Die Überfüllung beeinflusst sogar die niedrige Geburtenrate des Landes, da die Mehrheit der Frauen in Tokio weniger Kinder hat als in anderen Regionen. Obwohl die japanischen Städte so geplant sind, dass es im Straßenverkehr keine Staus gibt, kommt es in Zügen, Parks, Schwimmbädern, besonders an Feiertagen oder Festivals, dazu. Tausende von Menschen drängen sich in verschiedenen Situationen. Auch wenn die Japaner sich auf eine organisierte Weise drängen, kann es für viele unangenehm sein.

Überfüllung und wachsende städtische Bevölkerung Japans

Die Regierung hat folgende Maßnahmen ergriffen, um eine Überfüllung der öffentlichen Plätze mit hohem Zugang zu vermeiden:

  • Tourbusse haben eingeschränkte Fahrzeiten;
  • Die Gesamtkapazität an den Orten begrenzen.
  • Die Öffnungszeiten verlängern;
  • Höhere Steuern und Eingangsgebühren;
  • Mindestaufenthalt;

Japans Bevölkerungsdichte

Tatsache ist, dass mehrere Städte in Japan unter Überfüllung leiden, während mehrere Städte eine Wüste ohne Einwohner, ohne Arbeiter, ohne Angestellte, ohne Studenten usw. sind. Sehen Sie sich eine demografische Liste Japans mit den bevölkerungsreichsten Städten und ihrer Dichte an.

Stadt Bevölkerung Dichte 1 km² Km² Fläche
Tokio 13.503.810 6000 2.189
Yokohama 3.555.473 8174 434
Osaka 2.643.805 11.893 222
Nagoya 2.258.804 6.919 326

Obwohl Japan mit vielen Einwohnern pro km² eines der am stärksten frequentierten Länder der Welt zu sein scheint, liegen Japan weitere 17 Länder voraus: Monaco, Singapur, Hongkong, Vatikan, Malta, Taiwan, Südkorea, Puerto Rico , Belgien, Libanon und einige andere. Der Unterschied besteht darin, dass diese Länder ihre verlassenen Gebiete wahrscheinlich nicht verlassen, um sich an einem Ort zu versammeln, hauptsächlich weil einige sehr klein sind.

Überfüllung und wachsende städtische Bevölkerung Japans

Obwohl Tokio eine hohe Dichte hat, mit Gebieten, die 14.000 Menschen pro km² erreichen. Dies liegt weit unter der Dichte von Städten wie Manhattan (27.000) und Paris (21.000). Eine der Strategien zur Vermeidung von Überbevölkerung besteht darin, die hohen Wohnkosten in der Stadt Tokio zu erhöhen. Das große Problem ist, dass die Leute weniger Geld für kleinere Apartmentoptionen ausgeben müssen. Das heißt, wie ganz Japan hat Tokio immer noch viel Wohnraum, und die Tatsache, dass es teuer ist, führt dazu, dass auf kleinem Raum noch mehr Menschen zusammenkommen.

Warum sind Mieten, Apartments und Hä in Tokio teuer? Der einfache Fakt, dass der Großteil Tokios aus kleinen Gebäuden und Hän besteht, während man riesige Wolkenkratzer erwartet. Die hohen Preise sorgen auch dafür, dass die Menschen sehr weit von der Arbeit leben. Viele von ihnen nehmen den Zug auf einem sehr langen Weg, was die kostbare Zeit in Anspruch nimmt. Wenn der Fokus der Japaner auf dem Bau höherer Gebäude läge, wären die Preise niedriger und vielleicht wäre der Raum sogar größer.

Intelligente Städte bauen und verwandeln

Tokyo wird immer Aufmerksamkeit erregen, was dazu führt, dass die Stadt sich weiterentwickeln muss, um das Leben der dort lebenden Menschen zu erleichtern. So werden einige der Probleme vermieden, die durch die Überbevölkerung von Menschen, die in die Stadt ziehen, verursacht werden. Japan hat seine Städte auf intelligente Weise transformiert, mit Technologien, die den Energieverbrauch, die Umweltverschmutzung usw. reduzieren. Aber das ist nicht genug, die japanische Regierung muss andere Städte entwickeln und die Menschen dazu anregen, dort zu wohnen.

Überfüllung und wachsende städtische Bevölkerung Japans

Es gibt ein Konzept namens Smart City. Fujisawa war die erste Smart City innerhalb des Konzepts, bei der Schwerpunkt auf der Reduzierung der Ausgaben und der Schaffung von etwas Nachhaltigem liegt. Aber anstatt intelligente Städte zu schaffen, hat Japan bestehende Städte verändert, um den Bürgern das Leben zu erleichtern. Es gibt mehrere Faktoren, die eine Stadt intelligent machen, wie zum Beispiel:

  • Konnektivität;
  • Integration;
  • Planung;
  • Barrierefreiheit;
  • Wirtschaft;
  • Nachhaltigkeit;
  • Innovation;
  • Lebensqualität;
  • Interaktivität;
  • Effizienz;
  • Intelligenz;
  • Mobilität;
  • Kreativität;

Anstatt intelligente Städte zu schaffen, muss Japan über diese Faktoren nachdenken, um sich in kleinen Städten zu entwickeln, um die Bevölkerung anzulocken. Japan hat diese Arbeit mit seiner Technologie, Transport, Einrichtung usw. gemacht. Was denkst du über dieses Thema? Wir würden gerne Ihre Meinung in den Kommentaren und Ihr Teilen hören.