Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Land in Japan Nihon und Nippon genannt wird? Oder haben Sie sich schon einmal gefragt, warum die Westler das Land Japan nennen? Woher stammen diese Begriffe? Gibt es andere Alternativen, um sich auf das Land der aufgehenden Sonne zu beziehen?
In diesem Artikel werden wir verstehen, warum Japan mehrere Namen wie Nihon und Nippon hat. Mal sehen, wie diese Namen entstanden sind, einige Kuriositäten und wie man Japan in mehreren Sprachen sagt. Unten finden Sie eine Zusammenfassung des Artikels:
Inhaltsverzeichnis
Wie sagt man Japan auf Japanisch?
Wie der Titel des Artikels und seine Einführung nahelegen, wird Japan auf Japanisch als nihon oder nippon [日本] geschrieben, beide auf die gleiche Weise. Im Laufe des Artikels werden Sie ein wenig mehr über die Bedeutung und Herkunft dieses Namens erfahren.
Falls Sie Japan auf Japanisch Japan nennen möchten, können Sie jyapan [ジャポン] sagen, was dem englischen Japan entspricht. Japan verwendet offiziell diese englische Version in international ausgestellten offiziellen Dokumenten und auch in Reisepässen.
Existieren andere Möglichkeiten, Japan in verschiedenen Sprachen ins Japanische mit Katakana zu transkribieren. Die nächstgelegene Sprache zu Portugiesisch und Spanisch ist japon [ジャポン], obwohl sie von den Japanern selten bekannt ist.

Bedeutung und Herkunft des Namens Japan
Japan im Japanischen wird als [日本] geschrieben, wobei [日] Sonne und [本] Ursprung bedeutet. Aus diesem Grund ist Japan als das Land der aufgehenden Sonne bekannt und hat eine einfache Flagge, die die Sonne darstellt. Die Ideogramme in der japanischen Sprache haben verschiedene Lesungen, die die Aussprache nihon und nippon für den Namen des Landes [日本] ermöglichen.
Die Phoneme der japanischen Sprache werden hiragana und katakana genannt, wobei jedes Zeichen einen Klang repräsentiert. Mit diesen Alphabeten können wir nihon [日本] folgendermaßen schreiben: [にほん] oder [ニホン]. Jetzt beachte den kleinen Unterschied im Wort nippon, das in Hiragana und Katakana geschrieben ist: [にっぽん] [ニッポン].
Die Hiragana- oder Katakana-Buchstaben, die verwendet werden, sind praktisch die gleichen; der Unterschied liegt darin, dass nippon eine Akzentuierung nutzt, um ein H in ein P zu verwandeln, und ein kleines tsu [っ], um die Aussprache des P. zu verlängern. Es gibt im Grunde genommen keine unterschiedliche Lesung der Ideogramme [日本], um den Namen von Japan auszusprechen; es sind nur phonetische Details.
Warum ist Japan das Land der aufgehenden Sonne? Das liegt daran, dass sich das Land nach Angaben der Chinesen in Ostchina befindet, wo anscheinend die Sonne aufgeht. Es wird auch an den Einfluss der Sonnengöttin Amaterasu geglaubt. Wir können auch in der Zeitzone feststellen, dass Japan 12 Stunden vor uns liegt.

Wie ist der alte Name von Japan?
Die Chinesen bezeichneten Japan, bevor es ein offizielles Land wurde, als wa [倭], was zu dem wurde, was wir heute auf Japanisch als wakoku [倭国] kennen, das wahrscheinlich eine Unterschiede in der Aussprache aus der damaligen Zeit hat.
Allerdings war [倭] kein gutes Ideogramm, also wurde es schließlich in [和] geändert, was „Vereinbarung“ bedeutet. Danach wurde der Name als wamato und später yamato festgelegt, was so viel wie „hinter dem Berg“ bedeutet.
Für die Westler wurde Japan immer mit einer Variante des Wortes japan bezeichnet, darüber werden wir im Verlauf des Artikels sprechen.
Warum Japan im Westen anrufen?
Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Westen oder der Rest der Welt das Land der aufgehenden Sonne Japan nennt und nicht Nihon oder Nippon? Das geschah, weil die Person, die Japan der Welt vorstellte, der berühmte Marco Polo, Japan nur über die Chinesen kennengelernt hat, durch einen Dialekt im Süden Chinas, der die Ideogramme [日本] als Zipangu aussprach.
Im traditionellen Chinesisch werden die Ideogramme von Nihon oder Nippon [日本] normalerweise als Rìběn ausgesprochen. Marco Polo nahm Zipangu auf und verwandelte es in Jepen, aus dem später im Englischen Japan und im Brasilien Japão wurde. Auf Japanisch können wir Japan mit katakana [ジャパン] schreiben.
Nem mesmo os japoneses costumam questionar essa decisão do mundo, já que o ideograma [日] também possui a pronúncia chinesa jitsu. Então não seria incomum alguém dizer jitsupon ou jitsuhon que lembra levemente o Zipangu ou Japão, ainda mais na pronúncia inglesa.
Das Japan hat im Laufe seiner Geschichte verschiedene phonologische Veränderungen durchgemacht. Möglicherweise waren Nifon und Jippon einige davon. Das erklärt gut, warum das Land im Englisch Japan genannt wird und in vielen Sprachen mit J begonnene Aussprachen hat.

Wann sollte man Nihon und Nippon verwenden?
Die erste Aussprache, die in den Ideogrammen [日本] verwendet wurde, war Nippon. Dieser Begriff begann um 640 verwendet zu werden und es macht durchaus Sinn, das P in Bezug auf das Wort Japan oder Japão zu verwenden. Man glaubt, dass der Begriff Nihon im Edo-Zeitalter in der Kanto-Region entstand. Der Handelsbezirk von Tokyo wird Nihonbashi genannt, während der Handelsbezirk von Osaka, der in der Nähe von Kyoto (der alten Hauptstadt) liegt, Niponbashi heißt.
Im Laufe der Geschichte von Nihon diskutieren die Menschen, wie die beste oder die offizielle Art und Weise ist, [日本] auszusprechen – ist es Nihon oder Nippon? Heutzutage ist Nihon beliebter geworden als das ursprüngliche Nippon, das von mehr als 60% der Bevölkerung verwendet wird. Beachten Sie auch, dass sich niemand auf die japanische Sprache als nippongo bezieht, sondern nur als nihongo [日本語].
Nicht einmal die Regierung akzeptierte den Vorschlag, die Aussprache des Landes der aufgehenden Sonne im Jahr 1934 offiziell als Nippon zu bestätigen. Wir neigen dazu, Nippon zu sagen, wenn das Wort isoliert und allein steht. Wenn das Wort jedoch zusammen mit einem anderen Ideogramm steht, das ein Konzept oder eine Idee des Landes darstellt, ist es üblicher, die Lesung Nihon zu verwenden...

Andere Arten, sich auf Japan zu beziehen
Grundsätzlich besteht der Name Japan aus zwei Ideogrammen, die so ausgesprochen werden können, wie man es möchte. War es immer so? Wie hieß Nihon vor 640? Gibt es Alternativen zu den Wörtern Japan, Nihon und Nippon?
Antes de Nihon e Nippon [日本], a terra do sol nascente era chamada de 大和 [倭] ou simplesmente 和, ou melhor, 倭国 [wakoku]. Esse nome foi dado pelos chineses que encontraram os japoneses pela primeira vez no Sul da China. O país na época, era dividido em várias províncias antigas. 大和 foi a principal delas, responsável por fundar uma corte imperial em 奈良.
Im Laufe der Jahre wurde das Ideogramm [倭] zu [和] vereinfacht, was Harmonie und Frieden bedeutet. Dieses Ideogramm wird in der japanischen Sprache immer noch häufig in verschiedenen Wörtern verwendet, die mit dem japanischen Volk verbunden sind, wie zum Beispiel die traditionelle japanische Küche washoku [和食]. Das Kanji wa [我] hat ebenfalls eine gewisse Verbindung und Konzept über Japan.

Im Laufe der Geschichte von Nihon oder Nippon hat er andere Namen und Spitznamen erhalten, wie zum Beispiel:
- Ōyashima [大八洲] Großes Land der 8 (vielen) Inseln;
- Yashima [八島] Acht (viele) Inseln;
- Hinomoto [日の本];
- Akitsukuni [秋津国];
- Shikishima [敷島];
- Mizuho [瑞穂];
- Fusō [扶桑];
Wie sagt man Japan in anderen Sprachen?
Um den Artikel zu beenden, lassen wir eine Liste darüber, wie das aufstrebende Sonnenland in mehreren Sprachen aufgerufen wird. Ich hoffe, Sie genießen es, danke, dass Sie unseren Artikel geteilt, kommentiert und gelesen haben.
Sprachen | Wie man Japan in einer anderen Sprache spricht |
---|---|
Amharisch | ጃፓን (japanisch) |
arabisch | Japão |
Armenisch | ճապոնիա (Chaponia) |
Aserbaidschanisch | Yaponiya |
Bangla | জাপান (Japanisch) |
baskisch | Japonia |
Belarussisch | Японія (Japonija) |
Katalanisch | Japan |
kroatisch | Japan |
Tschechisch | Japan |
Alemão | Japan |
Deutsch | Japan |
Philippinisch | Hapón (Japón) |
finnisch | Japani |
Französisch | Japon |
galizisch | Der Xapón |
georgisch | იაპონია (Iaponia) |
alemão | Japan |
griechisch | Ιαπωνία (Iaponía) |
hawaiisch | Iapana |
Hebräisch | יפן (Yapan) |
hindi | जापान (japanisch) |
ungarisch | Japan |
isländisch | Japan |
indonésio | Jepang |
irisch | Ein tSeapáin |
italiano | Giappone |
Kasachisch | Жапония (Japoniya) |
Khmer | ជប៉ុន (japon) |
kurdisch | Japonya |
malaio | جڤون (Jepun) |
maltesisch | Ġappun |
Mongolei | Япон |
persa | ژاپن (žāpon) |
Polieren | Japonia |
rumänisch | Japonia |
russo | Япония (Yaponiya) |
schottisch Gälisch | Iapan |
Singhalesisch | ජපානය (Japanisch) |
slowakisch | Japan |
spanisch | Japan |
sueco | Japan |
tamil | ஜப்பான் (Jappaan) |
thailändisch | ญี่ปุ่น (yīpun) |
turkisch | Japonya |
ucraniano | Японія (Yaponiya) |
urdu | جاپان (japanisch) |
Walisisch | Siapan |
Xhosa | Japhan |