100 japanische Fruchtnamen [Kudamono]

„Willkommen in der japanischen Welt der Früchte! Die japanische Kultur legt großen Wert auf Ästhetik und Lebensmittelqualität, und Früchte, Kudamono genannt, bilden da keine Ausnahme. Lassen Sie uns einige der beliebtesten Früchte Japans erkunden und einige nützliche Wörter lernen, um sie zu beschreiben.“

Einige Früchte werden in Japan seit vielen Jahrhunderten angebaut und haben in Kanji oder Hiragana einen ursprünglichen Namen erhalten. Bereits andere Früchte, die aus anderen Ländern gebracht wurden, erhielten ihren Namen basierend auf dem ursprünglichen Namen mit Katakana.

Wenn Sie ein wenig Englisch oder andere Sprachkenntnisse haben, werden Sie feststellen, dass einige Namen aus dem Englischen stammen, wie Orenji (Orange) / Banana (Banane).

Wir empfehlen außerdem, die folgenden Artikel zu lesen:

Wie sagt man Obst auf Japanisch?

Kudamono [果物] ist das wichtigste japanische Wort für Frucht, aber es gibt auch andere Arten, Frucht auf Japanisch zu sagen, wie Kajitsu [果実] und die englische Transliteration von Frucht, die auf Japanisch Furuutsu [フルーツ] ist.

Andere Möglichkeiten, Obst auf Japanisch zu sagen, sind:

  1. 果物 (kajitsu) - Dies ist das häufigste japanische Wort für Obst im Allgemeinen. Es besteht aus den Zeichen 果 (ka), was „Frucht“ oder „Frucht“ bedeutet, und 物 (mono), was „Ding“ oder „Gegenstand“ bedeutet.
  2. フルーツ (furūtsu) - Dies ist ein Wort in Katakana (eines der japanischen Schriftsysteme), das sich allgemein auf Obst bezieht, aber häufiger verwendet wird, um sich auf Früchte westlicher Herkunft wie Äpfel und Birnen zu beziehen.
  3. 果実 (kajitsu) - Dieses Wort bedeutet „Frucht“ oder „Frucht“ im eher wissenschaftlichen oder botanischen Sinne und bezieht sich auf das Fortpflanzungsorgan der Pflanze, das die Samen enthält.
  4. 実 (mi) - Dies ist ein Zeichen, das „Frucht“ oder „Frucht“ bedeutet, aber häufiger in bestimmten Fruchtnamen verwendet wird, wie zum Beispiel 梨 (nashi), was „japanische Birne“ bedeutet.
  5. 果 (ka) - Dies ist ein Zeichen, das „Frucht“ oder „Frucht“ bedeutet und häufig in bestimmten Fruchtnamen verwendet wird, wie zum Beispiel 桃 (momo), was „Pfirsich“ bedeutet.

Japanische Obstliste

Frucht Japanisch Rōmaji
Frucht Obst Obst
Frucht フルーツ furu-tsu
Apfel 林檎 Ringo
Orange Orange orenji
Banane バナナ Banane
Wassermelone 西瓜 suika
Erdbeere 苺 | イチゴ Ichigo
Zitrone 檸檬 remon
Pfirsich
Warten nashi
Manga マンゴー mango-
Durian ドリアン Dorian
Ananás パイナップル Schmerzappuru
Mandarine 蜜柑 Mikan
Traube 葡萄 Budou
Traube ieren 干し葡萄 Hoshi Budou
Pflaume Pflaume ume
Damaskus an anzu
Damaskus アプリコット apurikotto
Kirsche サクランボ sakuranbo
Kirsche チェリー cheri-
Khaki kaki
Feige 無花果 ichijiku
Nuss kuri
Pampelmuse / Weihnachtsorange [Eine Art Zitrone] 柚/柚子 yuzu
Granatapfel 石榴 zakuro
Melone メロン Meron
Guave グアバ Guaba
Kiwi キウイ kiui
Papaya パパイヤ Vati
Coco ココナッツ kokonattsu
Grapefruit グレープフルーツ gure-pu furu-tsu
Jackfrucht ジャックフルーツ jakku furu-tsu
Blaubeere ブルーベリー buru- beri-
Brombeere ブラックベリー burakku beri-
Himbeere 木苺 kiichigo
Himbeere ラズベリー razu beri-
Avocado アボカド abokado
Limette ライム Raimu
Nuss 木の実 konomi
Beere 漿果 shiyouka
Pflaume プラム Puramu
Kudamono - Name der Früchte auf Japanisch

+ 100 Früchte auf Japanisch [Liste]

  • abokado (アボカド) - Avocado
  • akebi (アケビ) - Akebia
  • amanatsu (アマナツ) - chinesischer Apfelwein
  • amondo (アーモンド) - Mandel
  • anz (アンズ) - Damaskus
  • asellor (アセロラ) - Acerola
  • banana (バナナ) - Banane
  • beri-rui (ベリー類) - Beeren
  • biwa, bipa びわ、枇杷) - Mispel, japanische Mispel
  • budou (ブドウ) - Traube
  • buntan (ブンタン) - Shaddock
  • burakkuberi (ブラックベリー) - Brombeere
  • burubberi (ブルーベリー) - Blaubeere
  • cherimoya (チェリモヤ) - Cherimoya, Chirimuya
  • doragonfuruutsu (ドラゴンフルーツ) - Drachenfrüchte
  • dorian (ドリアン) - Durian
  • garana (ガラナ) - Guaraná
  • gorinshi (ゴレンシ) - Sternfrucht
  • guava (グアヴァ) - Guave
  • gumi (グミ) - Oleastro
  • guranadira (グラナディラ) - Grenadill, Grenadill
  • gureepu, budou, budou, puta (グレープ、ブドウ、ぶどう、葡萄) - Trauben
  • gureepufuruutsu (グレープフルーツ) - Grapefruit
  • hoozuki, hoozuki, oniou, saisarisu (ホオズキ、ほおずき、鬼灯、サイサリス) - Physalis
  • ichigo (いちご) - Erdbeere
  • ichijiku (いちじく) - Feige, Feigenbaum
  • janboran (ジャンボラン) - Java-Pflaume
  • kaki (カキ) - Khaki
  • kamiausu (カミアス) - Hemden
  • kankitsu-rui, kantou-rui (カンキツ類、柑橘類) - Zitrusfrüchte
  • kantaroopu (カンタロープ) - Cantaloup-Melone
  • karin (カリン) - Quince
  • kashunattsu (カシューナッツ) - Cashewbaum
  • kasutaadoappuru (カスタードアップル) - Tannenzapfen
  • kinkan (キンカン) - kumquat
  • kiwi (キウイ) - Kiwi
  • kokonattsu (ココナッツ) - Coco
  • kuranberi (クランベリー) - Cranberry
  • mangosuchin (マンゴスチン) - Mnngosteen
  • mangou (マンゴー) - Manga
  • meron (メロン) - Melone
  • mikan, mikan, mikan (ミカン、みかん、蜜柑) - Mandarine
  • nagamipannoki (ナガミパンノキ) - Jackfrucht
  • nashi, nashi (なし、梨) - Warten
  • natsume (ナツメ) - Jujube
  • natsumeyashi no mi (ナツメヤシの実) - Treffen
  • neeburu (ネーブル) - Navel-Orange
  • nektarin (ネクタリン) - Nektarine
  • nippayashi no mi (ニッパヤシの実) - Frucht der Nipa-Palme
  • orenji (オレンジ) - Orange
  • painappuru (パイナップル) - Ananás
  • pan no ki (パンの木) - Brotfrucht
  • papaiya (パパイヤ) - Papaya
  • honfuruutsu (パッションフルーツ) - ionsfrucht
  • piichi, momo, momo (ピーチ、もも、桃) - Pfirsich
  • ponkan (ポンカン) - Ponkan-Orange
  • puruun (プルーン) - Pflaume, europäische Pflaume
  • raichi (ライチ) - Litschi
  • raimu (ライム) - Limette
  • ranbuutan (ランブータン) - Rambutan
  • ransa (ランサ) - Duku, Langsat
  • razuberi (ラズベリー) - Himbeere
  • remon (レモン) - Zitrone
  • renbu (レンブ) - Wasserapfel
  • rezun, goshi budou (レーズン、干しブドウ) - Rosinen
  • ringo (りんご) - Apfel
  • rongan, ryuugan, ryuuen (ロンガン、りゅうがん、竜眼、龍眼) - Longan, Frucht des Drachenauges
  • sakuranbo (さくらんぼ) - Kirsche
  • sapojira (サポジラ) - Sapodille
  • sarakyashi (サラクヤシ) - salak
  • satooyashi no mi (サトウヤシの実) - Palmenfrucht
  • shokuyouhoozuki (ショクヨウホオズキ) - gemahlene Kirsche
  • suguri (スグリ) - Stachelbeere
  • suika (スイカ) - Wassermelone
  • sumomo (スモモ) - Pflaume
  • sutafuruutsu, gorenko (スターフルーツ、五斂子) - carambola
  • tahichimonbishi (タヒチモンビシ) - Otaheit-Apfel
  • togabanturaishi no mi (トゲバンレイシの実) - Sauerampfer
  • ume (ウメ) - japanische aprikose
  • yamamomo (ヤマモモ) - Waxberry
  • zakuro (ザクロ) - Granatapfel

Fruchtstücke auf Japanisch

Im Folgenden sehen wir einige Begriffe, die sich auf Teile von Früchten auf Japanisch beziehen, wie Beeren, Nektar, Samen und andere.

Portugiesisch Japanisch Romaji
Beeren ベリー類 beri-rui
Zitrin 柑橘類 kankitstu-rui
Fruchtkern Kern shin
Fleisch 果肉 kudamotsu
sumo 果汁 kujiru
Nektar とろみのある果汁 toromi no aru kujiru
Peeling, Haut Haut Kawa
Samen, Kern 種、核 tane kaku
Zellstoff 果肉 小胞 kudamotsu kōhō
Samen Samen tane
Begeisterung Haut Kawa